Den Generationenreichtum bewahren: Ein Leitfaden für vermögende Familien

53

Für viele umfasst der Gedanke an ein Vermächtnis auch das Erbe, das künftigen Generationen hinterlassen wird. Experten weisen jedoch darauf hin, dass ein wahres Erbe weit über die Finanzen hinausgeht und Werte und Handlungen umfasst, die den Einfluss einer Familie bestimmen. In diesem Artikel wird untersucht, wie vermögende Familien strategisch planen können, um nicht nur ihr Vermögen zu erhalten, sondern auch die Prinzipien zu vermitteln, die dessen verantwortungsvollen Umgang über Generationen hinweg leiten.

Warum Nachlassplanung für wohlhabende Familien wichtig ist

Diskussionen über das Erbe sind für wohlhabende Familien besonders wichtig. Untersuchungen zeigen, dass die Einbeziehung von Kindern in die Nachlassplanung schon in jungen Jahren sie in die Lage versetzt, als Erwachsene verantwortungsvoll mit dem Familienvermögen umzugehen. Ziel ist es, den sogenannten „Fluch der dritten Generation“ zu vermeiden, ein Phänomen, bei dem angesammeltes Vermögen von der dritten Generation aufgrund mangelnder finanzieller Vorbereitung oder mangelndem Verständnis jüngerer Familienmitglieder vernichtet wird. Indem Familien ihre Kinder über ihr Erbe aufklären und sie befähigen, sich für Anliegen zu entscheiden, die ihnen am Herzen liegen, können Familien diese Herausforderung erfolgreich meistern.

Kindern beibringen, wie man ein Vermächtnis aufbaut: früh anfangen

Experten betonen, dass Finanz- und Legacy-Bildung bereits im Kindesalter beginnen kann. Kevin Reed, Chief Revenue Officer von Aquilance, schlägt vor, das Konzept des Vermächtnisses einzuführen, sobald ein Kind in der Lage ist, sich zu unterhalten. Dazu gehört das Teilen der Familiengeschichte, das Diskutieren von Werten und das Aufzeigen, wie heutiges Handeln zukünftige Generationen beeinflussen kann.

„Ich denke, Sie können mit der Einführung des Konzepts des Vermächtnisses beginnen, sobald Ihr Kind Gespräche mit Ihnen führen kann. Kinder können etwas über die Familiengeschichte lernen, über die Werte, die ihre Familie schätzt, und darüber, wie sich ihr heutiges Handeln auf künftige Generationen auswirken kann.“ – Kevin Reed

Reeds persönliches Beispiel unterstreicht, wie wichtig es ist, Großzügigkeit zu fördern. Die Liebe seiner Tochter zum Wort „mehr“ führte zu Gesprächen über Zufriedenheit und die Wichtigkeit, anderen zu helfen. Der frühe Kontakt mit Spenden für wohltätige Zwecke fördert das Einfühlungsvermögen.

Brian Weiner, Gründer und CEO der Family Office Resource Group, stimmt dem zu und betont die Möglichkeit des elterlichen Engagements. Das Interesse an wohltätigen Spenden zu wecken, lehrt Unabhängigkeit und zeigt, dass die Meinung eines Kindes zählt.

„Dies ist eine großartige Gelegenheit für Eltern, mit ihren Kindern in Kontakt zu treten … Das Interesse an Spenden für wohltätige Zwecke zu wecken ist unglaublich wichtig. Es lehrt Unabhängigkeit und zeigt, dass ihre Meinung zählt.“ – Brian Weiner

Darüber hinaus kann die Vermittlung finanzieller Verantwortung zu klugen finanziellen Entscheidungen im Laufe des Lebens motivieren, und die Betrachtung von Geld als Instrument zur Wirkungserzielung fördert insgesamt ein gesünderes Verhältnis zu den Finanzen.

Praktische Schritte zum Aufbau einer finanziellen Verantwortung über Generationen hinweg

Beim Aufbau und Erhalt eines bleibenden Erbes geht es nicht nur um den Schutz von Vermögenswerten; Es geht darum, zukünftige Generationen in die Lage zu versetzen, diese Vermögenswerte sinnvoll zu nutzen. Hier sind einige umsetzbare Schritte, die vermögende Familien unternehmen können:

  • Erstellen Sie ein Familienleitbild: Definieren Sie gemeinsame Werte und Ziele, um künftigen Generationen eine Leitphilosophie zu bieten.
  • Halten Sie regelmäßig Familientreffen ab: Diese Gespräche sollten Finanzplanung, Wohltätigkeitsinitiativen und Geschäftsinteressen abdecken und Transparenz und gemeinsames Verständnis fördern.
  • Schaffen Sie Trusts und Governance-Strukturen: Klare und nachvollziehbare Vermögensverwaltungspraktiken sind für die langfristige Erhaltung und verantwortungsvolle Nutzung von entscheidender Bedeutung.
  • Arbeiten Sie mit Beratern zusammen: Die Zusammenarbeit mit Experten wie Family-Office-Experten, Nachlassplanern und Finanzpädagogen kann wertvolle Beratung und Unterstützung bieten.

Letztendlich erfordert der Erhalt des Generationenreichtums mehr als nur Finanzplanung; Es erfordert die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von Werten, Verantwortung und der Macht finanzieller Auswirkungen. Indem sie früh damit beginnen, Kinder in sinnvolle Diskussionen einbeziehen und praktische Strategien umsetzen, können vermögende Familien ein Erbe aufbauen, das für kommende Generationen Bestand hat.