Digitale Reisepässe sind jetzt sowohl auf Apple- als auch auf Android-Geräten verfügbar, was einen deutlichen Wandel in der Art und Weise markiert, wie Amerikaner mit der Flughafensicherheit umgehen. Diese Entwicklung, die Apple diese Woche nach der Einführung von Google im letzten Jahr eingeführt hat, ermöglicht es US-Bürgern, ihre Passinformationen für Inlandsreisen sicher auf ihren Smartphones zu speichern. Der Schritt zielt darauf ab, die Überlastung der Flughafenkontrollpunkte zu verringern, indem eine schnellere und effizientere Identitätsprüfung ermöglicht wird.
Wie digitale Pässe funktionieren
Sowohl die digitalen Passsysteme von Apple als auch Google nutzen den eingebetteten Sicherheitschip in modernen US-Pässen. Der Vorgang umfasst das Scannen der Fotoseite des physischen Reisepasses und des Chips selbst, gefolgt von einer Live-Gesichtserkennungsprüfung.
- Apple: Benutzer scannen ihren Reisepass und führen dann eine Reihe geführter Kopfbewegungen aus, um ihre Identität zu überprüfen.
- Google: Der Vorgang ist ähnlich. Dazu gehört das Scannen des Reisepasses und das Aufnehmen eines kurzen Selfie-Videos zur Bestätigung.
Nach der Überprüfung wird der digitale Reisepass sicher auf dem Gerät gespeichert und kann an ausgewählten TSA-Kontrollpunkten vorgelegt werden.
Aktuelle Einschränkungen und Zukunftsaussichten
Derzeit sind digitale Reisepässe nur für Inlandsreisen innerhalb der Vereinigten Staaten gültig. Internationale Reisende müssen weiterhin einen physischen Reisepass mit sich führen. Die Systeme werden auch noch nicht allgemein an allen Flughäfen akzeptiert, obwohl die TSA damit begonnen hat, Scanner an über 250 Standorten im ganzen Land einzusetzen.
Viele Bundesstaaten und Puerto Rico haben außerdem digitale Führerscheine eingeführt, die eventuell zur nahtlosen Identifizierung in Passsysteme integriert werden könnten. Das langfristige Ziel besteht darin, ein schlankeres, berührungsloseres Reiseerlebnis zu schaffen.
Warum das wichtig ist
Die Einführung digitaler Reisepässe trägt den wachsenden Bedenken hinsichtlich der Überlastung von Flughäfen und der Sicherheitseffizienz Rechnung. Durch die Reduzierung der Abhängigkeit von physischen Dokumenten und die Automatisierung von Identitätsprüfungen hofft die TSA, die Überprüfungsprozesse zu beschleunigen und den Passagierfluss zu verbessern. Diese Technologie steht auch im Einklang mit breiteren Trends hin zu digitalen Identitätslösungen, die in verschiedenen Sektoren, einschließlich Finanzen und Gesundheitswesen, an Bedeutung gewinnen.
Bei der Umstellung auf digitale Reisepässe geht es nicht nur um Bequemlichkeit; Es geht darum, sich an eine Welt anzupassen, in der digitale Identitäten immer wichtiger werden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie erwarten Sie nahtlosere und sicherere Möglichkeiten zur Identitätsprüfung, sowohl auf Reisen als auch darüber hinaus.
Die Einführung digitaler Reisepässe ist ein wichtiger Schritt hin zu einem effizienteren und sichereren Reiseerlebnis. Obwohl Einschränkungen bestehen bleiben, hat die Technologie das Potenzial, die Art und Weise, wie Amerikaner in den kommenden Jahren mit der Flughafensicherheit umgehen, zu verändern




















































