Black Friday 2025: Ihr Leitfaden zum Erzielen der besten Angebote

16

Der Black Friday hat sich weiterentwickelt. Es ist nicht mehr nur ein einziger Tag voller Chaos, sondern ein einmonatiges Ereignis. Der Druck, die besten Angebote zu finden, kann überwältigend sein. Aber mit der richtigen Strategie können Sie den Verkauf steuern und viel Geld sparen. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Impulskäufe zu vermeiden und sich die besten Rabatte zu sichern.

Wann beginnt der Black Friday?

Im Jahr 2025 fällt der Black Friday auf den 28. November, gefolgt vom Cyber ​​Monday auf den 1. Dezember. Der Verkauf beginnt jedoch oft früher, manchmal bereits zu Thanksgiving oder sogar am Mittwoch davor. Um Ihre Chancen auf die besten Angebote zu maximieren, beginnen Sie am 26. November gegen Mitternacht Eastern Time mit der Suche bei Online-Händlern. Viele Einzelhändler starten Frühverkäufe, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

Der Aufstieg der Online-Black-Friday-Angebote

Die meisten Black Friday-Angebote sind mittlerweile online verfügbar. Dieser Komfort macht es überflüssig, sich in überfüllten Geschäften zurechtzufinden, bedeutet aber auch, dass der Wettbewerb hart ist. Die besten Angebote sind schnell ausverkauft, also seien Sie bereit, schnell zu handeln. Erstellen Sie im Voraus eine Liste mit den Dingen, die Sie kaufen möchten, um Spontankäufe zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Verkäufe wieder stattfinden. Geben Sie nicht zu viel aus, nur weil etwas reduziert ist.

Welche Einzelhändler bieten Black Friday-Angebote an?

Fast alle großen Einzelhändler nehmen am Black Friday teil, darunter Amazon, Target, Walmart und Best Buy. Erwarten Sie Rabatte in allen Kategorien, von Elektronik und Kleidung bis hin zu Haushaltswaren und Fitnessgeräten. Auch kleinere Unternehmen und Fachgeschäfte bieten Sonderangebote an. Suchen Sie direkt auf den Websites der Einzelhändler nach ihren Black Friday-Landingpages, die normalerweise gut sichtbar auf der Startseite hervorgehoben sind.

Lohnt sich der Black Friday?

Im Allgemeinen ja. Der Black Friday bietet einige der höchsten Rabatte des Jahres und setzt den Maßstab für die Preisgestaltung in den folgenden Monaten. Einige „Angebote“ wiederholen sich jedoch, beispielsweise niedrige Preise für intelligente Lautsprecher. Wenn ein Produkt alle paar Monate in den Handel kommt, überlegen Sie, ob Sie es wirklich brauchen. Der Schlüssel liegt darin, die Preise zu recherchieren und den Kauf von Dingen zu vermeiden, nur weil sie billig sind.

Wie viel können Sie sparen?

Die Ersparnisse variieren je nachdem, was Sie kaufen. Vor allem bei Fernsehern gibt es vor dem Super Bowl oft deutliche Preisnachlässe. Auch Kleidung, Spielzeug und Haushaltswaren bieten Ersparnisse, allerdings ist der Betrag möglicherweise weniger dramatisch. Unabhängig davon bietet der Black Friday in fast jeder Produktkategorie Möglichkeiten zum Sparen.

So identifizieren Sie ein gutes Angebot

Vergleichen Sie immer die Preise. Verwenden Sie Tools wie Camelcamelcamel, Keepa und Honey, um den Preisverlauf bei Amazon und anderen Einzelhändlern zu verfolgen. Diese Erweiterungen können Ihren Browser verlangsamen, sodass Sie die Suche auch manuell durchführen können. Das Ziel besteht darin, sicherzustellen, dass es sich bei dem „Deal“ tatsächlich um einen Preisnachlass handelt und nicht nur um eine vorübergehende Preiserhöhung, gefolgt von einem „Ausverkauf“.

„Doorbuster“-Angebote verstehen

Ursprünglich handelte es sich bei Doorbustern um exklusive Angebote im Ladengeschäft, die eine frühzeitige Ankunft erforderten. Jetzt sind diese limitierten Angebote auch online verfügbar. Wenn Sie einen Türöffner sehen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, die Seite genau dann zu aktualisieren, wenn sie beginnt, um nichts zu verpassen.

Ausverkauf vermeiden

Der beste Weg, einen Deal nicht zu verpassen, besteht darin, die Startzeit im Voraus zu kennen. Navigieren Sie einige Minuten vorher zur Produktseite und aktualisieren Sie sie. Wenn Sie es ernst meinen, erstellen Sie vorher Konten und speichern Sie die Zahlungsinformationen, um den Checkout zu beschleunigen. Auch das Leeren des Browsercaches kann hilfreich sein.

Cyber Monday und darüber hinaus

Der Cyber Monday (1. Dezember) konzentriert sich auf Tech-Deals, aber viele Black Friday-Rabatte bleiben aktiv. Small Business Saturday unterstützt lokale Einzelhändler. Der Green Monday (Mitte Dezember) bietet Last-Minute-Angebote, insbesondere bei eBay. Einzelhändler bieten auch über die Feiertage hinweg Sonderangebote an, darunter auch den Tag des kostenlosen Versands am 14. Dezember.

Fazit: Der Black Friday ist eine erstklassige Gelegenheit, Geld zu sparen, erfordert jedoch Vorbereitung. Recherchieren Sie die Preise, erstellen Sie eine Liste und handeln Sie schnell. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie das Chaos bewältigen und sich die besten Angebote sichern, ohne zu viel auszugeben