Apple gibt dem chinesischen Druck nach und entfernt Gay-Dating-Apps

14

Aufgrund einer Regierungsanordnung in China hat Apple mehrere führende Gay-Dating-Apps aus seinem App Store im Land entfernt. Der Schritt verdeutlicht den zunehmenden Druck auf in China tätige Technologieunternehmen, die immer strengeren Vorschriften für LGBTQ+-Inhalte und Online-Bereiche einzuhalten.

Diese Entfernungen erfolgen im Rahmen eines umfassenderen Vorgehens gegen LGBTQ+-Menschen in China. In den letzten Monaten haben die Behörden den Zugang zu Websites und Social-Media-Plattformen eingeschränkt, die als für Minderjährige ungeeignet gelten, wodurch der digitale Raum für offene Diskussionen über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität weiter eingeschränkt wurde. Obwohl Apple den Grund für die App-Entfernung nicht ausdrücklich nannte, wird allgemein davon ausgegangen, dass sie dem Auftrag der chinesischen Regierung entsprechen.

Dieser Vorfall wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der Internetfreiheit und Zensur in China auf. Technologiegiganten, die im Land tätig sind, stehen oft vor einer schwierigen Entscheidung: Halten Sie sich an lokale Vorschriften, die möglicherweise gegen Grundrechte verstoßen, oder riskieren Sie, von einem riesigen und lukrativen Markt ausgeschlossen zu werden. Die Entscheidung von Apple wurde von internationalen Menschenrechtsgruppen kritisiert, die behaupten, sie schaffe einen gefährlichen Präzedenzfall für die Einhaltung der autoritären Kontrolle von Informationen durch Unternehmen.

Die betroffenen Dating-Apps waren beliebte Plattformen innerhalb der chinesischen LGBTQ+-Community und stellten wichtige Verbindungen und Unterstützungsnetzwerke in einer Gesellschaft bereit, in der offene Diskussionen über Sexualität nach wie vor weitgehend tabu sind. Ihre Entfernung stellt einen erheblichen Rückschlag für die Sichtbarkeit von LGBTQ+ und die digitale Selbstdarstellung im Land dar.